Der Jugendwettbewerb Informatik ist ein Programmierwettbewerb für alle, die erste Programmiererfahrungen sammeln und vertiefen möchten. Programmiert wird mit Blockly, einer Bausteinorientierten Programmiersprache. Vorkenntnisse sind…
Covid-19 Kurse
Code your Life Akademie
Die Initiative Code your Life stellt sich der Herausforderung, jungen Menschen eine aktive Teilhabe an der digitalisierten Gesellschaft zu ermöglichen. Dafür gibt es viele…
Hour of Code – einstündige Tutorials
Eine Stunde Zeit – alleine, mit der Schulklasse, mit dem Kind? Egal was die Situation ist, Hour Of Code hat einstündige Tutorials in vielen…
Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz 2021 und KI-Kurs
Im September beginnt der nächste Bundeswettbewerb Informatik (seid ihr dabei?)- aber kennt ihr auch den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz? Da können Schülerinnen und Schüler ihre…
Moodle-Kurs „Spielerisch Programmieren lernen“ – Kostenlos bis zum Ende des Lockdowns
Im Bereich Informatik-Förderung gibt es viele tolle Projekte. Ein spannendes ist Code It! Drei Brüder – ein Programmierer, ein Webentwickler und ein Pädagoge –…
Das Infosphere in Zeiten der Pandemie
Das Schülerlabor „Infosphere“ der RWTH Aachen bietet eine Fülle von Kursen an, die ihr mit euren Klassen und Kursen wie auch einzeln oder mit Freunden…
#HackTheSummer
Der Sommer kommt – und die Informatik geht? Im Gegenteil! Gerade die Sommerferien bieten eine tolle Möglichkeit, eure Informatikskills zu trainieren. Da kommt #HackTheSummer…
MINT-Allianz
Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor vollkommen neue Herausforderungen. Um MINT-Bildung auch in der Krise und darüber hinaus zu ermöglichen, stellt die MINT-Allianz Online-Angebote…