» Merken
Übersicht :: Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering
|
 |
Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering
Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3
14482 Potsdam
Telefon: 0331 - 55 09-0
» Link zum Institut
|
Studierendenzahl | 500 |
Einwohnerzahl | 150.000 (Potsdam) |
Beratung
Fachschaftsvertretung
Ansprechpartner | Fachschaftsrat |
Telefon | 0331 5509-255 |
E-Mail | fachschaftsrat@hpi.de |
Vorstellungstext Fachschafthttps://hpi.de/das-hpi/personen/studierende/fachschaftsrat.html |
Erasmus-KooperationspartnerUniversity of Jyväskylä, Finland
Universita di Modena e Reggio Emilia, Italy
Blekinge Tekniska Högskola - Blekinge Institut of Technology, Sweden
University of Tartu, Estonia
University of Coimbra, Portugal
EFREI (Ecole Française d'Electronique et d'Informatique), France |
Kooperation mit außereuropäischen UnisForschungskooperation mit der Universität Stanfortd und mit Doktorandenprogrammen in Südafrika, Israel und China. |
Sprachenzentrum der Hochschule | » Website |
Studienbeiträge: Kosten (inkl. Sozialbeiträge und Semesterticket) | pro Semester |
Beiträge | 285,- EUR € |
Ticket für die Benutzung des Nahverkehrs | Ja |
Anmerkungen zur TicketnutzungTicket gültig im gesamten VBB-Netz |
Finanzierung und Förderung
SchülerangeboteDie Schülerakademie des Hasso-Plattner-
Instituts (HPI) bietet Schülerinnen und Schülern, die sich für IT-Technologien interessieren und gerne mehr über die Studienmöglichkeiten an der Digital-
Engineering-Fakultät erfahren wollen, zahlreiche Veranstaltungen an.
Ziel unserer Aktivitäten ist es, Jugendliche schon im Schulalter für Informatik zu begeistern, ihr Talent zu fördern und ihnen frühzeitig zu zeigen, welche kreativen Studien- und Berufsmöglichkeiten der Fachbereich
bietet.
In der Schülerakademie können Jugendliche den
Spaß am Programmieren entdecken, IT-Kompetenzen
entwickeln und Gleichgesinnte kennenlernen. Bei
allen Veranstaltungen der Schülerakademie kommen die Schülerinnen und Schüler in Kontakt mit HPIStudierenden, die sich im Rahmen von Workshops, Schülercamps oder Campusführungen für den Nachwuchs engagieren.
www.hpi.de/schuelerakademie |
Studentische InitiativenDas Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat zum Wintersemester 2006/07 eine Initiative ins Leben gerufen, die den Studenten die Gelegenheit gibt, aktiv bei der Ausgestaltung des Instituts mitzuhelfen: Die HPI-Studentenklubs. Die Studenten wachsen an ihren Klub-Aufgaben; das HPI wächst durch die vielen Klub-Projekte.
https://hpi.de/das-hpi/personen/studierende/studentenklubs.html |
Kooperationen mit UnternehmenZahlreiche Möglichkeiten zu Praktika im Ausland, zum Beispiel bei SAP, einmal jährlich Unternehmenskontaktmesse am Institut. |