- left
- right
- up
- down
Hallo,
das verlinkte Regelwerk schreibt folgendes:
Bei einer „6“ muss man einen neuen Stein ins Spiel bringen, so lange noch Spielfiguren auf den eigenen B-Feldern stehen. Der neue Stein wird dann auf das Feld A der eigenen Farbe gestellt. Ist dieses Feld noch von einer anderen eigenen Spielfigur besetzt, muss dieser Stein erst mit der „6“ weitergezogen werden. Steht dagegen eine fremde Figur auf dem Feld A, wird sie geschlagen.
Wenn das A Feld blockiert ist muss der darauf blockierende Stein mit der 6 gezogen werden.
Was aber wenn dieser Stein auch blockiert ist? Also 6 Felder weiter ein anderer (eigener) Stein steht? Greift dann die Regel
Wer mehrere Spielsteine auf der Laufbahn stehen hat, muss mit dem vordersten Stein ziehen, der gezogen werden kann.
oder muss der blockierende Stein gezogen werden?
LG Paul
Diese Frage wurde schon beantwortet: https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/777/40-1-a4-wurfelgluck-6-gewurfelt-a-besetzt
Demnach greift dann die Regel, dass mit dem vordersten Spielstein gezogen werden muss.