Hackspaces sind nicht immer offen für diverse Hacker*innen – und können manchmal eine schwierige Umgebung darstellen. Aber Fakt ist – Informatik braucht diverse Talente.…
Orte
#IUKHeldinnen
Zu den Trägern von BWINF gehört Fraunhofer IUK – der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte IT-Forschungsorganisation in Europa. Und sie…
hackerinnen.space
Nach wie vor wird die Informatik als zu männlich wahrgenommen – dabei gibt es Hackerinnen überall. Diese Hackerinnen und ihre spaces sichtbar zu machen,…
Geekfem
Vielen Projekten, darunter #shetransformsIT, girls@BWINF, Code Curious und anderen, liegt die Förderung von Frauen* in der Informatik am Herzen – zu Recht: viele Spaces…
Einführung in Rust
Rust ist eine besonders schnelle Open-Source-Systemprogrammiersprache. Entwickler verwenden Rust, um eine Vielzahl neuer Softwareanwendungen zu erstellen, z. B. Spiele-Engines, Betriebssysteme, Dateisysteme, Browser-Komponenten und Simulations-Engines…
code curious
Die Rails Girls Berlin gibt es seit ihrem ersten Workshop im Jahr 2012; sie haben über 30 Workshops mit mehr als 1.200 Teilnehmenden organisiert.…
GNU Compiler Collection (GCC) – Version 11.1
Die Compiler Suite GCC beinhaltet eine Sammlung von Compilern für die Programmentwicklung und unterstützt die Programmiersprachen C, C++, Java, Objective-C, Fortran, Ada und Go.…
Oldenburger Computer Museum
Um Heimcomputer geht es im Oldenburger Computer Museum. Das Museum hat eine Daueraustellung voller voll funktionsfähiger Computer, die man ausprobieren kann, zusätzlich zu anderen…
Phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck
Im phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck wird sowohl interessierten als auch hoch motivierten und talentierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, sich ohne Unterrichtsdruck und starren…
Haecksen
Frauen in der Informatik – was früher die Regel war, scheint heute manchmal die Ausnahme. Dies zu ändern haben sich viele Organisationen auf die…