Aus der ersten RailsGirls Veranstaltung in Berlin entwickelte sich 2012 die OpenTechSchool. „Rails Girls“ ist der Name einer Workshop-Reihe für Mädchen und Frauen. Bei…
Hackspaces
OderDojo – das CoderDojo an der Oder
Ihr wollt programmieren lernen und sucht den Einstieg in die Welt des Codes? Dann begebt euch in den nächstgelegenen Dojo und lernt die Kunst…
Dynamic Port – FNTI Hackspace
Hackspaces sind nicht immer offen für diverse Hacker*innen – und können manchmal eine schwierige Umgebung darstellen. Aber Fakt ist – Informatik braucht diverse Talente.…
Geekfem
Vielen Projekten, darunter #shetransformsIT, girls@BWINF, Code Curious und anderen, liegt die Förderung von Frauen* in der Informatik am Herzen – zu Recht: viele Spaces…
code curious
Die Rails Girls Berlin gibt es seit ihrem ersten Workshop im Jahr 2012; sie haben über 30 Workshops mit mehr als 1.200 Teilnehmenden organisiert.…
Haecksen
Frauen in der Informatik – was früher die Regel war, scheint heute manchmal die Ausnahme. Dies zu ändern haben sich viele Organisationen auf die…
Feminismus und Computer Kram – der Heart of Code Podcast
In der mittlerweile an Hackspaces nicht armen Berliner Landschaft sticht Heart of Code heraus – ein Hackspace für, wie die Betreiberinnen sagen: „Frauensternchen (damit…
Teckids e.V. – Spenden?
Aktuell gibt es keinen Artikel auf Einstieg zu Teckids e.V. – obwohl das Team viele tolle Events durchführt. Darunter wahrscheinlich am bekanntesten: die Froglabs,…
Jugend hackt
Jugend hackt ist ein Programm zur Förderung des Programmiernachwuchses im deutschsprachigen Raum: Unter dem Motto “Mit Code die Welt verbessern” tüfteln die Teilnehmer*innen gemeinsam…
Netz39 – Hackerspace Magdeburg
„Netz39“ – das ist der Name des Hackerspace in der Landeshauptstadt Magdbeburg. Wissenschaft, Technologie und digitale Kunst sind die Kernthemen, zu denen sich die…