RoboMind ist ein Tool, mit dem Du spielend die Grundlagen des Programmierens kennen lernst. Die Programmierung des eigenen Roboters kannst Du anhand von Klicks…
Informatik-Kurse
Creative Coding.org
Wie programmiere ich einen Mausverfolger? Wie nutze ich den Mikrofoneingang? Und wie kann ich Text markieren? Den Einstieg in’s Programmieren und Anregungen für’s kreative…
Computer Science Unplugged – Informatik ohne Computer!
Den Einstieg in die Informatik ohne Computer? Hört sich komisch an, ist aber so! Denn für die Informatik ist es erstmal viel wichtiger, sich…
Gehirnjogging fürs Programmieren: Project Euler
Auf projecteuler.net kann man seine Coding-Skills auf- und ausbauen. Mit über 400 Aufgaben gibt es Herausforderungen für Anfänger wie für Profis. Man braucht nur ein wenig…
CodinGame – spielend programmieren
Knifflige Rätsel lösen und dabei die eigenen Programmierfertigkeiten spielend verbessern: CodinGame steht nicht nur für Spaß beim Code schreiben, sondern auch für innovatives und…
DIGITAL@School
Die DIGITAL@School Community ist eine ehrenamtliche Initiative von Mitarbeitenden der Deutschen Telekom AG. Wir wollen alle Kinder auf ihrem Weg zu mündigen, aktiven und…
BOB3 – Ein kleiner Roboter zum Programmieren lernen!
YUCHUU wir lernen Programmieren! BOB3 ist ein kleiner Roboter, der Konzepte und Materialien zum Programmieren lernen in der Schule bietet: Für Grundschüler gibt es…
Blockly Games – der Programmiereinstieg für Kids
Spielerisch programmieren lernen? Mit Blockly Games kein Problem. Die Programmierumgebung läuft im Browser und ist speziell für junge Anfänger gedacht. Blockly Games eignet sich…
AntMe! – Spielerisch Programmieren lernen
Mit „AntMe!“ habt ihr ein Programmiertool an der Hand, mit dem ihr einfach und verständlich die Software-Entwicklung erlernen könnt. Zentrales Element bei AntMe! ist…
Alice
Alice ist eine Lern-Software, mit der Ihr dreidimensionale Computeranimationen erstellen könnt. Anstatt den Code selbst zu tippen entwickelt Ihr Eure Geschichten und interaktiven Spiele…