Das Buch „Freie Software“ greift diese Phänomene und Fragen auf und gibt einen einführenden, allgemein verständlichen Überblick über die Thematik, ohne das es Dir technische Vorkenntnisse abverlangt. Ausgehend von der rechtlichen Ordnung des Wissens werden die Aspekte Eigentum, Medientechnologie und ihre Digitalisierung und rechtliche Herausforderungen durch Digitalmedien beschrieben und diskutiert. Der zweite Teil des Buches dreht sich um die Geschichte des Internet, Freier Software und den verschiedenen Lizenzmodellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Potenzialen Freier Software und Sicherheitsaspekten.
Das vorliegende Buch eignet sich sehr gut, um einen Überblick der Geschichte des Internet und Freier Software sowie der Diskussion zu erlangen und kann hier als PDF-Version heruntergeladen werden.
[Quelle (Bild):Bundeszentrale für politische Bildung]
Autor: Volker Grassmuck
Erscheinungsdatum: 2004, 2. Auflage
ISBN: 3-89331-569-1
Preis: 2,00 €
Verlag (inkl. Bestellmöglichkeit):
Bundeszentrale für politische Bildung
Download: Das Buch als PDF-Version (1,5 MB)