Was ist Teckids?

Teckids ist eine offene Gemeinschaft aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit dem gemeinsamen Ziel, eine verstehbare (digitale) Welt zu schaffen. Der Teckids e.V. mit Sitz in Bonn besteht seit 2013 und entstand aus dem Kinder- und Jugendprogramm der FrOSCon (Free and Open Source Software Conference) als Freie-Software-Jugendorganisation im deutschsprachigen Raum.

Aktivitäten

Teckids bietet verschiedene Workshop-Programme für Kinder und Jugendliche von etwa 9 bis 16 Jahren:

FrogLabs sind Workshop-Programme zu Informatik und Technik mit Themen wie Elektronik, Programmieren (Python) und Luanti. Hack’n’Sun ist eine mehrtägige Sommerfreizeit auf einem Jugendzeltplatz mit Workshops und Gemeinschaftsaktivitäten. Das Projekt „schul-frei“ unterstützt Schulen bei der Implementierung freier Software-Lösungen.

2025 ist Teckids aktiv mit Mini-FrogLabs beim TÜBIX (5. Juli), bei den Grazer Linux-Tagen, Hack’n’Sun (21.-25. August in Bonn) und regelmäßigen Campdays.

Mission

Teckids steht für eine offene, verstehbare digitale Welt für alle. Als Teil der deutschsprachigen Freie-Software-Gemeinschaft setzt die Organisation bewusst auf FOSS (Free and Open Source Software), damit junge Menschen verstehen, wie Technologie funktioniert und selbstbestimmt damit umgehen können. Freie und Open-Source-Software ermöglicht Transparenz und gemeinschaftliche Entwicklung – zentrale Werte für eine „verstehbare digitale Welt“.