Am 11. September 2025 erwartet euch im Lokschuppen Bielefeld mit „zdi.NRW meets MINT-Campus“ ab 13:00 Uhr ein inspirierender Nachmittag voller neuer Impulse! Diese Gemeinschaftsveranstaltung bringt MINT-Akteure zusammen, um gemeinsam die Zukunft der digitalen Bildung zu erkunden.

Was euch erwartet:

Zwei interaktive Workshop-Runden mit vier spannenden Sessions bieten für jeden etwas Passendes. Egal ob ihr neue Lernformate mit digitalen Tools ausprobieren, eigene Qualifizierungsangebote mitentwickeln oder über verantwortungsvollen KI-Einsatz im Bildungsalltag diskutieren möchtet – hier findet ihr die richtigen Impulse für eure Arbeit.

Aktiv mitmachen:

Bringt am besten einen Laptop oder ein Tablet mit, damit ihr in den Workshops richtig aktiv werden könnt. Die Sessions sind darauf ausgelegt, dass ihr direkt ausprobiert, experimentiert und konkrete Ideen für eure eigenen Projekte mitnehmt.

Austausch und Vernetzung:

Neben den praktischen Tools und Perspektiven rund um KI und digitales Lernen steht vor allem eines im Mittelpunkt: der Austausch mit anderen MINT-Akteurinnen und -Akteuren. Hier könnt ihr euch vernetzen, Erfahrungen teilen und neue Kooperationen knüpfen.

Für alle dabei:

Ob erfahrene Bildungskoordinatoren oder Newcomer in der MINT-Szene – die Veranstaltung richtet sich an alle, die Lust haben, ihre Bildungsarbeit mit digitalen Methoden zu bereichern und gemeinsam die Zukunft der MINT-Bildung zu gestalten.

Die Partner:

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen zdi.NRW, dem größten MINT-Netzwerk Europas mit über 5.000 Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung, und dem MINT-Campus, der bundesweiten digitalen Lernplattform für die MINT-Community. Gemeinsam schaffen beide Initiativen Synergien zwischen regionaler MINT-Förderung und digitalen Bildungsinnovationen.