Ihr wollt programmieren lernen und sucht den Einstieg in die Welt des Codes? Dann begebt euch in den nächstgelegenen Dojo und lernt die Kunst…
Aktuelle Veranstaltungen
Mein Informatikstudium in Aachen gibt mir schon jetzt das Gefühl, bestens auf das Arbeitsleben vorbereitet zu sein.
Daniel Schmitz
Ihr wollt programmieren lernen und sucht den Einstieg in die Welt des Codes? Dann begebt euch in den nächstgelegenen Dojo und lernt die Kunst…
Auch an der TU Dresden gibt es ein Schülerlabor. Es heißt EduInf – das steht für „Education in Informatics“ (also auf deutsch: informatische Bildung).…
Sommerferien – und Lust auf Code? In der Code it! Webakademie werden Informatik-Kurse angeboten. Im Kern geht es um kreatives Programmieren: programmiert euer eigenes…
2. bis 4. September 2022 Jugend hackt ist ein Programm zur Förderung des Programmiernachwuchses im deutschsprachigen Raum. Seit 2013 werden Jugend hackt Events vom…
10.09. 2022, Berlin Make Your School ist ein Projekt, das seit 2016 Hackdays an Schulen veranstaltet, dafür Lehrern Trainings anbietet und nun auch regionale…
05. bis 09. 09. 2022 Was ist das Science Camp KI? Die Macher beschreiben es so: „in vier Workshop-Tagen wollen wir Vögel von einer…
Frauen in der Informatik – was früher die Regel war, scheint heute manchmal die Ausnahme. Dies zu ändern haben sich viele Organisationen auf die…
Nach wie vor sind Mädchen und Frauen in der Informatik unterrepräsentiert – und Workshops können oft, trotz aller Bemühungen, einschüchternd wirken. Die Girls in…
Beim 6. Hamburger MINT-Tag am 17.11.2022 dreht sich wieder alles um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, unter dem Motto „MINT braucht VielFALT.“ Ob Kita- oder…
Das Zeitalter der MOOCs ist längst angebrochen: die sogenannten „massive open online Kurse“ erlauben es, vom eigenen Schreibtisch aus verschiedene Onlinekurse zu belegen, oft…