Der Chaos Computer Club ist nicht nur ein feste Größe, wenn es um die Expertise bei Fragen um die Konsequenzen von Technologien für Gesellschaft…
Orte
Die faszinierende Welt der #MINTMagie
Die Aufgaben der BWINF Wettbewerbe Informatik-Biber, Bundeswettbewerb Informatik und Jugendwettbewerb Informatik zeigen, dass MINT-Themen relevant für den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Auch die…
DIY-Papiergehäuse für Raspberry PI
Ein Paper Case für den Raspberry Pi B gefällig? Dafür brauchts nur einen Cutter, ein wenig Fingerspitzengefühl sowie die Anleitung von arbofaktur.de. Das Gehäuse…
F-Droid – alternativer App-Store für Android
Wer eine Alternative zu Googles Play Store sucht, findet mit dem App Store F-Droid ein interessantes Angebot. Das besondere an F-Droid ist, dass nur…
Computer Science 4 Fun
Was sagt meine E-Mail-Adresse über mich aus? Was hat Magie mit Informatik zu tun? Wie effizient sind meine Algorithmen? Welche Gadgets könnten mein Leben…
The MagPi – das Magazin für Raspberry Pi User
Für Raspberry Pi User gibt es das freie Fanzine MagPi. Die monatlich erscheinende Zeitschrift, die auch online als kostenloses PDF erscheint, wird von der…
Hack A Day!
„Hack A Day“ – unter diesem Motto präsentiert das gleichnamige Online-Magazin jeden Tag einen neuen, frischen „Hack“ aus dem Internet. Dabei reichen die Hacks…
Onion Pi – tragbarer WLAN-Router mit Tor zum Selberbauen
Wer seine Internetverbindung anonymisieren möchte, kann dies mit dem DIY-Kit „Onion Pi“ zum Selberbasteln machen. Für den kabellosen Access-Point braucht ihr einen Raspberry Pi,…
Jugend Hackt Labs
Wer an Informatik-Bildung für Kinder und Jugendliche interessiert ist kennt sie mittlerweile – die Jugend Hackt Hackathons. In diesem Jahr kommt ein ganzjähriges Angebot…
GNU Compiler Collection (GCC)
Die Compiler Suite GCC beinhaltet eine Sammlung von Compilern für die Programmentwicklung und unterstützt die Programmiersprachen C, C++, Java, Objective-C, Fortran, Ada und Go.…