Crash Course ist ein englischsprachiger pädagogischer YouTube-Kanal, der von den Green Brüdern ins Leben gerufen wurde. Neben Beiträgen zur Geschichte, Literatur und Wahlen gibt…
Wissen
Gregor Matl
Der 23-jährige Gregor Matl aus München ist der Bundessieger des Bundeswettbewerbs Informatik 2013/14. Nach einem Informatik-Bachelor in München und einem Mathe/Informatik Master in Oxford…
RoboMind
RoboMind ist ein Tool, mit dem Du spielend die Grundlagen des Programmierens kennen lernst. Die Programmierung des eigenen Roboters kannst Du anhand von Klicks…
NetBeans IDE
NetBeans ist eine auf Java basierende Entwicklungsumgebung, die auf der NetBeans Plattform läuft. Sie untertützt eine Fülle von Programmiersprachen und lässt sich durch diverse…
Creative Coding.org
Wie programmiere ich einen Mausverfolger? Wie nutze ich den Mikrofoneingang? Und wie kann ich Text markieren? Den Einstieg in’s Programmieren und Anregungen für’s kreative…
Computer Science Unplugged – Informatik ohne Computer!
Den Einstieg in die Informatik ohne Computer? Hört sich komisch an, ist aber so! Denn für die Informatik ist es erstmal viel wichtiger, sich…
Gehirnjogging fürs Programmieren: Project Euler
Auf projecteuler.net kann man seine Coding-Skills auf- und ausbauen. Mit über 400 Aufgaben gibt es Herausforderungen für Anfänger wie für Profis. Man braucht nur ein wenig…
CodinGame – spielend programmieren
Knifflige Rätsel lösen und dabei die eigenen Programmierfertigkeiten spielend verbessern: CodinGame steht nicht nur für Spaß beim Code schreiben, sondern auch für innovatives und…
DIGITAL@School
Die DIGITAL@School Community ist eine ehrenamtliche Initiative von Mitarbeitenden der Deutschen Telekom AG. Wir wollen alle Kinder auf ihrem Weg zu mündigen, aktiven und…
Meike Grewing
Die 19-jährige Meike Grewing aus Langenberg ist die aktuelle Bundessiegerin des Bundeswettbewerbs Informatik. Parallel zum Schulbesuch studierte sie einige Semester Mathematik an der Universität…