Während der Schnupperwoche werdet ihr mit anderen Schülerinnen und Schülern in kleinen Teams Apps für Smartphones, Tabletts oder Computer erstellen. Und Ihr könnt diese Apps gleich an einem Tablett testen, das auf der SummerBYTE-Woche zur Verfügung steht. Dabei seht Ihr, wie man mit Apps Aufgaben einfach und überall lösen kann.
SummerBYTE besteht aus einem intensiven und sehr interessanten Programm. Zur Entspannung gibt es abwechslungsreiche Nachmittags- bzw. Abendveranstaltungen, zu welchen typische Ferienbeschäftigungen wie Schwimmbad und Kino gehören. Auch ein gemütlicher Grillabend ist geplant.
An SummerBYTE können alle Schülerinnen und Schüler der 10. oder einer höheren Klasse teilnehmen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse in Informatik erforderlich.
Mehr Infos und Anmeldung unter: SummerBYTE 2016
Wann: 25.-29.07.2016, Beginn täglich um 9 Uhr.
Wo: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Von-Seckendorff-Platz 1, 06120 Halle (Saale)