Gerade der Mangel an jungen Informatikerinnen ist ein Problem angesichts der zentralen Rolle der Informatik in unserem Leben. Und für BWINF ist jeder Tag Girls’Day - Aber wir können das natürlich nicht alleine stemmen. Deshalb ist der Girls' Day so wichtig! Das Berufsbild Informatikerin muss attraktiver werden für junge Mädchen und Frauen.
Wie könnt ihr euch anmelden am Girls' Day?
- 1. Abklären: Frag zuerst deine Eltern und in deiner Schule nach, ob du teilnehmen kannst.
- 2. Girls'Day-Platz suchen: Schau dir im Girls'Day-Radar die Angebote in deiner Nähe an.
- 3. Anmelden: Klick auf das Angebot, das dich interessiert, und melde dich gleich online oder telefonisch an.
Was tun, wenn es keinen Girls'Day-Platz in der Nähe gibt?
- Natürlich kannst du dir auch auf eigene Faust einen Girls'Day-Platz suchen
- Hier gibt es Tipps
Warum ein Zukunftstag für Mädchen?
Die junge Frauengeneration in Deutschland verfügt über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden sich Mädchen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für "typisch weibliche" Berufsfelder oder Studienfächer. Damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus; den Betrieben aber fehlt gerade in technischen und techniknahen Bereichen zunehmend qualifizierter Nachwuchs.
Was passiert am Girls'Day?
Technische Unternehmen und Abteilungen, sowie Hochschulen, Forschungszentren und ähnliche Einrichtungen bieten am Girls'Day Veranstaltungen für Mädchen an und tragen diese im Vorfeld auf der Aktionslandkarte unter www.girls-day.de ein. Unternehmen und Organisationen öffnen am Aktionstag alle Bereiche, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind. Die Teilnehmerinnen erleben z.B. in Laboren, Büros und Werkstätten wie interessant und spannend diese Arbeit sein kann. In Workshops und bei Aktionen gewinnen die Mädchen Einblick in die Praxis verschiedenster Bereiche der Arbeitswelt und erproben praktisch ihre Fähigkeiten im technischen Bereich. Sie erhalten direkte Antworten auf ihre Fragen und können erste Kontakte knüpfen.