Köpfe

Erika Abraham
„Viel wichtiger als faktisches Wissen ist aber die Fähigkeit logisch und formal zu denken, sich in ein neues Gebiet selbständig ein zu arbeiten, und zu wissen, wo man etwas am besten nachschlägt.“

Prof. Dr. Michael Backes
„Informatik hat sehr viel mit Kommunikation und Kreativität zu tun und natürlich auch mit logischem Denken.“

Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Brandenburg
„Als Jugendlicher habe ich gerne Bücher über Edison und Co., über die großen Forscher und Entdecker gelesen.“

Prof. Dr. Kerstin Dautenhahn
„Im Projekt RobotCub entwickeln wir einen kindlichen Roboter, der seine Umwelt selbst erkunden und aus Erfahrungen lernen soll.“

Prof. Dr. Dr. Thomas Lengauer
„Die Bioinformatik verwendet Computermethoden, um aus molekularen biologischen Daten basierend auf der Erbinformation der Lebewesen Erkenntnisse über Strukturen und Prozesse des Lebens zu gewinnen. “

Hannah Schmidt-Glenewinkel
„Als Frau muss man sich in einer männerorientierten Welt durchboxen. Da muss man manchmal ein dickes Fell haben. “

Prof. Dr. Uwe Schöning
„logisches Denkvermögen; Mathematik Verbissenheit mit der Sache Geduld; sich nicht aus der Fassung bringen lassen; Souveränität “

Katharina Socher
„IT im medizinischen Sektor ist ein unglaublich spannendes und zukunftsträchtiges Gebiet.“

Prof. Dr. Till Tantau
„In der Mathematik hat man immer das Gefühl, alle grundsätzlichen Fragen sind schon vor hundert oder gar tausend Jahren geklärt worden; in der Informatik hingegen kann sich alles täglich
ändern und dies hat auch noch profunde Auswirkungen auf die Gesellschaft.“