Schon bald stehen die Osterferien vor der Tür, doch aufgrund der andauernden Corona-Lage rückt die Urlaubsreise noch in weite Ferne. Um trotzdem ein bisschen…
Neue Beiträge - Seite15
Jugendwettbewerb Informatik 2022
Der Jugendwettbewerb Informatik ist ein Programmierwettbewerb für alle, die erste Programmiererfahrungen sammeln und vertiefen möchten. Programmiert wird mit Blockly, einer Bausteinorientierten Programmiersprache. Vorkenntnisse sind…
HPI Schülerkolleg 2022
Schülerinnen und Schüler aus Berlin-Brandenburg . Ihr könnt euch bis zum 18. April für das kostenfreie Jahresprogramm bewerben, bei dem spannende Themen der Informatik behandelt…
Die Zentraleuropäische Informatikolympiade (CEOI)
Die Zentraleuropäische Informatikolympiade CEOI (Central European Olympiad in Informatics) ist wie die BOI und die IOI ein internationaler Schülerwettbewerb, jedoch kommen die Teilnehmer hier…
Die Ostsee-Informatikolympiade (BOI)
Die Ostsee-Informatikolympiade BOI (Baltic Olympiad in Informatics) ist wie die IOI auch ein internationaler Schülerwettbewerb, allerdings mit regionalem Fokus auf dem Baltischen bzw. dem…
Die Internationale Informatikolympiade (IOI)
Die Internationale Informatikolympiade IOI (International Olympiad in Informatics) ist ein jährlich stattfindender Schülerwettstreit auf internationaler Ebene. Die Teilnehmer aus ca. 80 Ländern treffen in…
Talent Take Off Einsteigen 2022
Das bundesweite Programm „Talent Take Off – Einsteigen“ unterstützt Jungen und Mädchen der gymnasialen Oberstufe, die sich für MINT-Fächer interessieren, bei der Studienwahl. Dazu…
Science Camp Softwareentwicklung
So geht Studienorientierung natürlich auch: am KIT können sich Studieninteressierte mit der Frage auseinandersetzen – wie entsteht eigentlich Software? Im Science Camp Softwareentwicklung sollt…
Programmierkurs Java
Der interaktive „Programmierkurs Java“ richtet sich an alle, die den Einstieg in die Java-Programmierung selbst erlernen wollen. Das Tutorial enthält in insgesamt 38 Kapiteln…
Chemnitzer Linux-Tage 2022: Call for Lectures
Die Chemnitzer Linux-Tage 2022 finden trotz COVID-19 statt – und zwar wie gewohnt im März. Wie im letzten Jahr finden sie komplett virtuell statt,…