Auch 2022 findet der Girls‘ Day statt, und anders als im letzten Jahr, weitgehend vor Ort! Im Radar des Girls‘ Day Projekts findet ihr…
Neue Beiträge - Seite4
Inf-Schule
Inf-Schule ist ein elektronisches Schulbuch für die Informatik. Seit mehr als zehn Jahren gibt es das digitale online-Schulbuch inf-schule und inzwischen besteht es aus…
Julia – eine neue Programmiersprache
Python, Javascript und C(++) sind die drei populärsten Programmiersprachen der Welt – sie stammen aus den Jahren 1991, 1995 und 1985. Hin und wieder…
Computermuseum Cologne
Auf Einstieg Informatik haben wir einige Museen versammelt – aber auch die tollsten Museen fangen klein an. Einen solchen kleinen Anfang macht gerade das…
Hack’n’Sun 2022
Auch im verregneten Winter kann man auf den Sommer schauen – und mit dem Sommer kommen auch spannende Informatik-Angebote für Jugendliche, die gerne programmieren…
Silicon Valley Kids auf YouTube
Seit diesem Jahr gibt es die Silicon Valley Kids auch auf Youtube – wo es mittlerweile eine Reihe von Youtube Videos gibt, die in…
Jugend Hackt Dresden
Jugend hackt ist ein Programm zur Förderung des Programmiernachwuchses im deutschsprachigen Raum. Seit 2013 werden Jugend hackt Events vom Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.…
Kinderforscher
„Die Kinderforscher kommen!“ – so titelte die TUHH zum Start des Projekts Kinderforscher an der Technischen Universität Hamburg im Jahr 2007. Was mit 125…
Stack Overflow
Du tüftelst an einem neuen Software-Projekt und brauchst Support, weil es mal wieder hakt? Oder Du hilfst gerne anderen, Lösungen beim Programmieren zu finden…
CyberMentor – neue Runde beginnt im April!
Ab 13.04.2022, Anmeldeschluss Ende März! CyberMentor ist ein Mentoring-Programm für Mädchen und Frauen, die sich für MINT interessieren oder neugierig darauf sind, den MINT-Bereich…