Wenn man in der Oberstufe ist, ist das Studium nicht mehr weit! Ist das Informatikstudium die richtige Wahl für euch? Wollt ihr mehr Zeit…
Informatik Studieren
Kinder Technik Ferien Camps
Die Kinder Technik Ferien Camps sind ein Bildungsangebot des Fachgebietes Techniklehre an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Hier wird nach Herzenslust konstruiert, gebaut, geschraubt, programmiert, gebastelt…
Kara: ein programmierbarer Marienkäfer
Eines der beliebtesten Tools, um Schüler*innen das Programmieren nahezubringen ist klein, rot und gepunktet: Kara ist ein Marienkäfer, der in einer einfachen grafischen Welt…
fobizz Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte
Was weiß ich über die Apps auf meinem Handy? Wie halte ich Vorträge in virtuellen Räumen? Was ist Book Creator und wie benutze ich…
Fortbildungen für Lehrkräfte von Coding for Tomorrow
Coding for Tomorrow bietet Online-Fortbildungen für Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer an. Die Fortbildungen bieten eine interaktive und leicht verständliche Einführung in die Welt…
Hobit 2023 – online
Ihr habt die Schule bald fertig und den Kopf voller Fragen? Informationen und Antworten bekommt ihr auf den Hochschul- und Berufsinformationstagen (hobit) 2023. Allerdings…
TINCON 2023 – Programmwünsche?
Es ist eine Tradition, dass große Informatik-Events für „Erwachsene“ begleitet werden von Events für Kinder und Jugendliche. So finden z.B. die Froglabs neben der…
Girls macht MI(N)T! München
Fragestellungen aus der Informatik sind oft spannend – aber wie nähert man sich diesen Themen? Girls macht MI(N)T! hilft dir, die Welt der Informatik…
Der fobizz Adventskalender 2022
Auf Einstieg Informatik haben wir nicht nur Infos für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für Lehrkräfte; dazu passt der fobizz Adventskalender, in dem es…
EduInf – Schülerlabor Dresden
Auch an der TU Dresden gibt es ein Schülerlabor. Es heißt EduInf – das steht für „Education in Informatics“ (also auf deutsch: informatische Bildung).…