Auch an der Uni Augsburg gibt es seit 2014 ein Schülerlabor – seit Oktober 2020 in Form des DLR_School_Lab, das Angebote eines Schülerlabors mit…
Tipps
Python-Kurs für Absolute Anfänger*innen
Frauen in der Informatik – was früher die Regel war, scheint heute manchmal die Ausnahme. Dies zu ändern haben sich viele Organisationen auf die…
Beyond Code – Jugendkonferenz
17. bis 18. November 2022 Was ist eigentlich hinter dem Code? Diskussionen zu Pflichtfach Informatik, und der Rolle von Code und Medienkompetenz war in…
hello world festival Moers 2022
Das Programm hello world ermöglicht Kindern und Jugendlichen die ersten Schritte bei der Mitgestaltung ihrer digitalen und physischen Lebensumwelt. Unter den vielen Veranstaltungen, die…
Informatik-Biber 2022
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Er fördert das digitale Denken. Die Aufgaben erfordern keinerlei Informatik-Vorkenntnisse. Jugendliche ab Klasse 7 bearbeiten…
Inf-Schule bei PearUp!
Inf-Schule ist ein tolles digitales Schulbuch. Wenn man einen Webserver mit Domain hat, kann man damit sogar ein eigenes Schulbuch erstellen. Was es nicht…
Inf-Schule
Inf-Schule ist ein elektronisches Schulbuch für die Informatik. Seit mehr als zehn Jahren gibt es das digitale online-Schulbuch inf-schule und inzwischen besteht es aus…
Julia – eine neue Programmiersprache
Python, Javascript und C(++) sind die drei populärsten Programmiersprachen der Welt – sie stammen aus den Jahren 1991, 1995 und 1985. Hin und wieder…
Hack’n’Sun 2022
Auch im verregneten Winter kann man auf den Sommer schauen – und mit dem Sommer kommen auch spannende Informatik-Angebote für Jugendliche, die gerne programmieren…
Kodu und das Kodu Gamelab – spielerisch programmieren
Kodu ist eine visuelle Programmiersprache und Entwicklungsumgebung, die von Microsoft entwickelt wurde, um Schülerinnen und Schülern das Programmieren nahezubringen. Kodu Game Lab ist eine…