Jugend hackt ist ein Programm zur Förderung des Programmiernachwuchses im deutschsprachigen Raum. Seit 2013 werden Jugend hackt Events vom Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.…
Informatik
Stay Home and Code
Bereit zu Coden, aber in der Pandemie gibt es zuwenige Möglichkeiten für Meetups und Hackathons, besonders solche, die sich speziell an FLINTA richten? Ready…
hello world festival
Das Programm hello world ermöglicht Kindern und Jugendlichen die ersten Schritte bei der Mitgestaltung ihrer digitalen und physischen Lebensumwelt. Unter den vielen Veranstaltungen, die…
VisuAlgo
VisuAlgo ist ein Visualisierungstool für solche, die sich für Datenstrukturen und Algorithmen interessieren. Zielgruppe sind zwar Studierende der Informatik, aber der Besuch der Seite…
Fraunhofer-Talent-School 2021 am Schloss Birlinghoven
Auf Spurensuche mit Audio-Analyse, Wettervorhersage durch Mathematik, Roboter, die Botengänge erledigen – bei den Fraunhofer-Talent-Schools überall in Deutschland könnt ihr an aktuellen und spannenden…
Welcome to Computerphile – Youtube Channel mit geballtem IT-Wissen!
Wie funktioniert die Heartbleed Lücke? Ist das Universum eine Matrix? Wie unterscheiden sich Macs von PCs? Mit diesen und anderen spannenden Themen rund um…
Freiburger JugendHackathon
Hackathons sind wichtige Möglichkeiten, um Inspiration und Motivation einerseits – und Informatik andererseits zusammenzubringen. Besonders wichtig sind Jugendhackathons – zum Beispiel Jugend Hackt. Ein…
Brickobotik
Brickobotik ist ein junges Unternehmen, das im Herzen von Dortmund gegründet wurde. Digitale Bildung für alle ist unsere Mission. Gestartet als Blog bedienen wir…
Talent Take Off Einsteigen 2021
Das bundesweite Programm „Talent Take Off – Einsteigen“ unterstützt Jungen und Mädchen der gymnasialen Oberstufe, die sich für MINT-Fächer interessieren, bei der Studienwahl. Dazu…
MINTmachClub Fulda
Mit MINT versteht man die Welt besser – und ist direkt besser vorbereitet auf das 21. Jahrhundert. Das Anliegen des MINTmachClubs Fulda ist es,…