Seit diesem Jahr gibt es die Silicon Valley Kids auch auf Youtube – wo es mittlerweile eine Reihe von Youtube Videos gibt, die in…
MINT
Kinderforscher
„Die Kinderforscher kommen!“ – so titelte die TUHH zum Start des Projekts Kinderforscher an der Technischen Universität Hamburg im Jahr 2007. Was mit 125…
Stack Overflow
Du tüftelst an einem neuen Software-Projekt und brauchst Support, weil es mal wieder hakt? Oder Du hilfst gerne anderen, Lösungen beim Programmieren zu finden…
Jugendwettbewerb Informatik 2022
Der Jugendwettbewerb Informatik ist ein Programmierwettbewerb für alle, die erste Programmiererfahrungen sammeln und vertiefen möchten. Programmiert wird mit Blockly, einer Bausteinorientierten Programmiersprache. Vorkenntnisse sind…
Programmierkurs Java
Der interaktive „Programmierkurs Java“ richtet sich an alle, die den Einstieg in die Java-Programmierung selbst erlernen wollen. Das Tutorial enthält in insgesamt 38 Kapiteln…
Chemnitzer Linux-Tage 2022: Call for Lectures
Die Chemnitzer Linux-Tage 2022 finden trotz COVID-19 statt – und zwar wie gewohnt im März. Wie im letzten Jahr finden sie komplett virtuell statt,…
Studium-Interessenstest (SIT)
Nach dem Abitur ist es manchmal schwierig, sich zu orientieren. Neben vielen anderen Eignungstests (mehr dazu auf Einstieg Informatik) ist der Studium-Interessentest (SIT) sehr…
Geekweek – der Tech-Podcast
Mit der „Geek Week“ gelingt euch ein optimaler Start in die Woche. Der deutschsprachige Podcast führt euch in relativ knappen 30 Minuten durch die…
fobizz Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte
Was weiß ich über die Apps auf meinem Handy? Wie halte ich Vorträge in virtuellen Räumen? Was ist Book Creator und wie benutze ich…
Unterrichtsmaterialien für kreativitätsfördernden MINT Unterricht
In den Girls‘ Digital Camps kannst du die spannende Welt der Technik und Informatik entdecken und viele neue Dinge ausprobieren. Es gibt überall in…