Ihr wollt programmieren lernen und sucht den Einstieg in die Welt des Codes? Dann begebt euch in den nächstgelegenen Dojo und lernt die Kunst…
MINT
41. Bundeswettbewerb Informatik
Sudokus, Abenteuer in der Fahrradwerkstadt, oder ein Hüpfburg-Parcours – bei den Aufgaben des 41. Bundeswettbewerbs Informatik, der heute beginnt, gibt es wieder einiges zu…
EduInf – Schülerlabor Dresden
Auch an der TU Dresden gibt es ein Schülerlabor. Es heißt EduInf – das steht für „Education in Informatics“ (also auf deutsch: informatische Bildung).…
CyberMentor – neue Runde beginnt im Oktober!
Ab 19.10.2022, Anmeldeschluss Ende September! CyberMentor ist ein Mentoring-Programm für Mädchen und Frauen, die sich für MINT interessieren oder neugierig darauf sind, den MINT-Bereich…
Schülerlabor Informatik an der Uni Essen
Die Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) hat zwei Schülerlabore für informatikinteressierte SchülerInnen der Region. Die Fakultät für Informatik hat eine Informatik-AG: Du interessierst dich für…
Stack Overflow
Du tüftelst an einem neuen Software-Projekt und brauchst Support, weil es mal wieder hakt? Oder Du hilfst gerne anderen, Lösungen beim Programmieren zu finden…
Make Your School
Make Your School ist ein Projekt, das seit 2016 Hackdays an Schulen veranstaltet, dafür Lehrern Trainings anbietet und nun auch regionale Netzwerke aufbaut. Während…
DLR_School_Lab Augsburg
Auch an der Uni Augsburg gibt es seit 2014 ein Schülerlabor – seit Oktober 2020 in Form des DLR_School_Lab, das Angebote eines Schülerlabors mit…
Edukatico: Suchportal für Online-Kurse
Das Zeitalter der MOOCs ist längst angebrochen: die sogenannten „massive open online Kurse“ erlauben es, vom eigenen Schreibtisch aus verschiedene Onlinekurse zu belegen, oft…
Girls in Creative Tech
Nach wie vor sind Mädchen und Frauen in der Informatik unterrepräsentiert – und Workshops können oft, trotz aller Bemühungen, einschüchternd wirken. Die Girls in…