Coding for Tomorrow bietet Online-Fortbildungen für Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer an. Die Fortbildungen bieten eine interaktive und leicht verständliche Einführung in die Welt…
Onlineangebot
Hobit 2023 – online
Ihr habt die Schule bald fertig und den Kopf voller Fragen? Informationen und Antworten bekommt ihr auf den Hochschul- und Berufsinformationstagen (hobit) 2023. Allerdings…
CoSpaces Edu kompakt – Fortbildung für Lehrkräfte
Coding for Tomorrow bietet am 10. Januar 2023 den Workshop „CoSpaces Edu kompakt“ für Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer an. Der Workshop bietet eine…
TINCON Academy Workshops
Im Sommer haben wir euch von den Workshops berichtet, die gemeinsam von Jugend Hackt, der Jugend Hackt Labs, und der TINCON veranstaltet wurden. Die…
Make Your School
Make Your School ist ein Projekt, das seit 2016 Hackdays an Schulen veranstaltet, dafür Lehrern Trainings anbietet und nun auch regionale Netzwerke aufbaut. Während…
DLR_School_Lab Augsburg
Auch an der Uni Augsburg gibt es seit 2014 ein Schülerlabor – seit Oktober 2020 in Form des DLR_School_Lab, das Angebote eines Schülerlabors mit…
Python-Kurs für Absolute Anfänger*innen
Frauen in der Informatik – was früher die Regel war, scheint heute manchmal die Ausnahme. Dies zu ändern haben sich viele Organisationen auf die…
Jugend Hackt Köln 2022
4. bis 6. November 2022 Jugend hackt ist ein Programm zur Förderung des Programmiernachwuchses im deutschsprachigen Raum. Seit 2013 werden Jugend hackt Events vom…
Informatik-Biber 2022
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Er fördert das digitale Denken. Die Aufgaben erfordern keinerlei Informatik-Vorkenntnisse. Jugendliche ab Klasse 7 bearbeiten…
got papers?
Die Informatik reicht lange zurück – länger als ihr rein elektronisches Gedächtnis. Das ist in besonderem Maße wahr für die sogenannte Demoszene. Das historische…








