Der PIT Hackathon ist ein Event für junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren, das vom 26. bis 28. September 2025 im Heinz Nixdorf…
Tipps
CyberMentor – neue Runde beginnt Oktober 2025!
Ab 20.10.2025, Anmeldeschluss ist der 14. September 2025! CyberMentor ist ein tolles Programm für Mädchen und Frauen, die sich für MINT interessieren oder einfach…
Eduplaces: Zentrale Plattform für Lern-Apps im Schulalltag
Die Digitalisierung des Unterrichts bringt viele Vorteile mit sich, stellt Schulen aber auch vor Herausforderungen. Eine davon ist die Verwaltung und der Einsatz von…
Informatik lernen mit BWINF
In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Informatik eine zentrale Rolle. Als Informatiker:in hast du die Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten und innovative Lösungen für…
21. Gulaschprogrammiernacht #GPN21
Anfang Juni 2023 findet die nächste GPN statt. Der viertägige Kongress richtet sich an junge und alte Hacker und Haecksen sowie alle Interessierten. Auf…
Kara: ein programmierbarer Marienkäfer
Eines der beliebtesten Tools, um Schüler*innen das Programmieren nahezubringen ist klein, rot und gepunktet: Kara ist ein Marienkäfer, der in einer einfachen grafischen Welt…
Fortbildungen für Lehrkräfte von Coding for Tomorrow
Coding for Tomorrow bietet Online-Fortbildungen für Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer an. Die Fortbildungen bieten eine interaktive und leicht verständliche Einführung in die Welt…
Der fobizz Adventskalender 2022
Auf Einstieg Informatik haben wir nicht nur Infos für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für Lehrkräfte; dazu passt der fobizz Adventskalender, in dem es…
Stack Overflow
Du tüftelst an einem neuen Software-Projekt und brauchst Support, weil es mal wieder hakt? Oder Du hilfst gerne anderen, Lösungen beim Programmieren zu finden…
DLR_School_Lab Augsburg
Auch an der Uni Augsburg gibt es seit 2014 ein Schülerlabor – seit Oktober 2020 in Form des DLR_School_Lab, das Angebote eines Schülerlabors mit…